Junge Betreute - eine besondere Herausforderung
online | 2 x 3 Std.- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
23/1122
In der Betreuung für jüngere Klient*innen werden z.T. komplexe Aufgabenstellungen an Berufsbetreuer*innen herangetragen. Bestimmte Inhalte geraten bei dieser Klientel besonders in den Fokus. Durch das knappe Zeitkontingent von Betreuer*innen ist es dabei besonders wichtig die Aufgaben als Betreuer*innen abzugrenzen von z.B. Aufgaben der Jugend- oder Eingliederungshilfe.
Arbeitsschwerpunkte:
- komplexe Problemlagen (psychische Erkrankung, Sucht, Perspektivabbrüche, Versorgung von Kinder, Straffälligkeit)
- Mangelnde Mitwirkung
- Alkohol- und Drogenkonsum
- Grenzen von Betreuung
- Die jungen Klient*innen im Spannungsfeld der sozialen Sicherungssysteme (Jugendhilfe, Jobcenter, Grundsicherung, Eingliederungshilfe u.a. )
- Junge Klient*innen in Obdachlosigkeit und straffällige junge Klient*innen
- Junge Klient*innen mit Kindern
- Abgrenzung zu und Einbindung beteiligter Kostenträger und Dienstleister
Herr Christian Kästner führt seit 1997 berufliche Betreuungen und wird seit einigen Jahren vor allem für jüngere Klienten zwischen 18-35 Jahren als Betreuer bestellt. Zusätzlich wird er immer häufiger als Vormund für Minderjährige eingesetzt. Herr Kästner ist Dipl. Sozialpädagoge und Mediator. :
Der Seminarzugang erfolgt über Zoom.
Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.fbbweb.de/datenschutz.htm
Arbeitsschwerpunkte:
- komplexe Problemlagen (psychische Erkrankung, Sucht, Perspektivabbrüche, Versorgung von Kinder, Straffälligkeit)
- Mangelnde Mitwirkung
- Alkohol- und Drogenkonsum
- Grenzen von Betreuung
- Die jungen Klient*innen im Spannungsfeld der sozialen Sicherungssysteme (Jugendhilfe, Jobcenter, Grundsicherung, Eingliederungshilfe u.a. )
- Junge Klient*innen in Obdachlosigkeit und straffällige junge Klient*innen
- Junge Klient*innen mit Kindern
- Abgrenzung zu und Einbindung beteiligter Kostenträger und Dienstleister
Herr Christian Kästner führt seit 1997 berufliche Betreuungen und wird seit einigen Jahren vor allem für jüngere Klienten zwischen 18-35 Jahren als Betreuer bestellt. Zusätzlich wird er immer häufiger als Vormund für Minderjährige eingesetzt. Herr Kästner ist Dipl. Sozialpädagoge und Mediator. :
Der Seminarzugang erfolgt über Zoom.
Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.fbbweb.de/datenschutz.htm
Online
160,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Gebühr: 144,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Seminaren erhalten treue Kunden (Voraussetzungen siehe unter https://www.fbbweb.de/konditionen.htm), Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und anderen kommunalen Dienststellen (z.B. Jugendamt), Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V., des BVfB e.V., des BdB e.V., des B-UMF e.V.
Ermäßigte Gebühr: 144,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Seminaren erhalten treue Kunden (Voraussetzungen siehe unter https://www.fbbweb.de/konditionen.htm), Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und anderen kommunalen Dienststellen (z.B. Jugendamt), Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V., des BVfB e.V., des BdB e.V., des B-UMF e.V.
22.11.2023 13:30 - 17:00
23.11.2023 13:30 - 17:00
Christian Kästner