Genehmigungspflichten

online | 2 x 3 Std.
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
24/0221
Im Rahmen dieses Seminars werden die Anzeige- und Genehmigungspflichten im Betreuungsrecht in den unterschiedlichen Bereichen die Genehmigungstatbestände beleutet:

Vermögenssorge
- Unterschied Anlage- und Verfügungsgeld
- Unterschied Anzeige- und Genehmigungspflicht
- Vorraussetzungen Banken
- Genehmigungspflichten in der Vermögenssorge ( Immobilienverkauf, Entnahme Anlagegeld u.a.)
- Genehmigungspflichten Erbrecht

Gesundheitssorge:
- Zwangsbehandlungen
- Einwilligung Sterilisation
- Genehmigungen bei gefährlichen medizinischen Maßnahmen

Unterbringung nach Betreuungsrecht

Referent:
Christian Kästner, Dipl. Sozialpäd (FH), rechtlicher Betreuer, Dozent

Herr Christian Kästner führt seit 1997 berufliche Betreuungen und wird seit einigen Jahren vor allem für jüngere Klienten zwischen 18-35 Jahren als Betreuer bestellt. Zusätzlich wird er immer häufiger als Vormund für Minderjährige eingesetzt. Herr Kästner ist Dipl. Sozialpädagoge und Mediator. :

Der Seminarzugang erfolgt über Zoom.

Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.fbbweb.de/datenschutz.htm
Online
160,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

Ermäßigte Gebühr: 144,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Seminaren erhalten treue Kunden (Voraussetzungen siehe unter https://www.fbbweb.de/konditionen.htm), Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und anderen kommunalen Dienststellen (z.B. Jugendamt), Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V., des BVfB e.V., des BdB e.V., des B-UMF e.V.

21.02.2024 13:30 - 17:00

22.02.2024 13:30 - 17:00

Christian Kästner

Anmelden