Die Betreuungsbehörde als Betreuer
online | 3 Std. / 4 UE |- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
25/0923
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Leitungen von Betreuungsbehörden.
Inhaltliche Seminarbeschreibung:
Auch wenn die Betreuungsbehörde "nur" der Ausfallbürge bei der Betreuerbestellung ist, werden Behörden immer häufiger als Betreuer bestellt. Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen für die Betreuerbestellung sowie die Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich die Behörde gegen die Bestellung "wehren" kann. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile thematisiert, sowie die organisatorischen Erfordernisse dargestellt. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch und Fragen stellen.
Arbeitsschwerpunkte
- Rechtsgrundlagen rund um die Behördenbetreuung
- Rechtsmittel der Behörde
- Haftungsfragen
- Finanzierung und Interessenskollision
- Organisatorische Planungen
* Referent:
Michael Pick
Fachgebietsleiter der Betreuungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg und dort Fachreferent für Betreuungsrecht.
Weitere Schwerpunkte sind Allgemeines Verwaltungsrecht
Der Online-Zugang zur Seminarteilnahme erfolgt über Zoom.
Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.fbbweb.de/datenschutz.htm
Inhaltliche Seminarbeschreibung:
Auch wenn die Betreuungsbehörde "nur" der Ausfallbürge bei der Betreuerbestellung ist, werden Behörden immer häufiger als Betreuer bestellt. Im Seminar werden die rechtlichen Grundlagen für die Betreuerbestellung sowie die Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich die Behörde gegen die Bestellung "wehren" kann. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile thematisiert, sowie die organisatorischen Erfordernisse dargestellt. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch und Fragen stellen.
Arbeitsschwerpunkte
- Rechtsgrundlagen rund um die Behördenbetreuung
- Rechtsmittel der Behörde
- Haftungsfragen
- Finanzierung und Interessenskollision
- Organisatorische Planungen
* Referent:
Michael Pick
Fachgebietsleiter der Betreuungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg und dort Fachreferent für Betreuungsrecht.
Weitere Schwerpunkte sind Allgemeines Verwaltungsrecht
Der Online-Zugang zur Seminarteilnahme erfolgt über Zoom.
Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.fbbweb.de/datenschutz.htm
ONLINE per ZOOM
79,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Gebühr: 71,10 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Seminaren erhalten treue Kunden (Voraussetzungen siehe unter https://www.fbbweb.de/konditionen.htm), Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und anderen kommunalen Dienststellen (z.B. Jugendamt), Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V., des BVfB e.V., des BdB e.V., des B-UMF e.V.
Ermäßigte Gebühr: 71,10 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Seminaren erhalten treue Kunden (Voraussetzungen siehe unter https://www.fbbweb.de/konditionen.htm), Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und anderen kommunalen Dienststellen (z.B. Jugendamt), Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V., des BVfB e.V., des BdB e.V., des B-UMF e.V.
23.09.2025 13:30 - 17:00
Michael Pick