Beratungs- und Unterstützungsangebot und Erweiterte Unterstützung (§ 8 BtOG)
online | 3 Std. / 4 UE |- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
25/1015
*Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in Behörden, die sich mit der Registrierung von Berurfsbetreuenden beschäftigen.
*Inhaltliche Seminarbeschreibung
Im BtOG finden sich an verschiedenen Stellen Informations-, Beratungs- und Unterstützungpflichten für die Betreuungsbehörde. Anhand praktischer Beispiele werden die verschiedenen Aufgaben wie zum Beispiel das Beratungs- und Unterstützungangebot und die Erweiterte Unterstützung dargestellt. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Abgrenzung und Kooperation in diesem Zusammenhang mit den weiteren Beteiligten im Betreuungsrecht.
*Arbeitsschwerpunkte
- Information und Beratung sowie Unterstützung nach § 5 Absätze 1 und 2 BtOG
- Informations- und Beratungsangebot nach § 8 Absatz 1 BtOG
- Erweiterte Unterstützung innerhalb und außerhalb des Betreuungsverfahrens
- Vermittlung in andere Hilfen im Rahmen der Sozialberichterstattung
*Referent:
Michael Pick
Fachgebietsleiter der Betreuungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg und dort Fachreferent für Betreuungsrecht.
Weitere Schwerpunkte sind Allgemeines Verwaltungsrecht
Der Online-Zugang zur Seminarteilnahme erfolgt über Zoom.
Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.fbbweb.de/datenschutz.htm
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in Behörden, die sich mit der Registrierung von Berurfsbetreuenden beschäftigen.
*Inhaltliche Seminarbeschreibung
Im BtOG finden sich an verschiedenen Stellen Informations-, Beratungs- und Unterstützungpflichten für die Betreuungsbehörde. Anhand praktischer Beispiele werden die verschiedenen Aufgaben wie zum Beispiel das Beratungs- und Unterstützungangebot und die Erweiterte Unterstützung dargestellt. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Abgrenzung und Kooperation in diesem Zusammenhang mit den weiteren Beteiligten im Betreuungsrecht.
*Arbeitsschwerpunkte
- Information und Beratung sowie Unterstützung nach § 5 Absätze 1 und 2 BtOG
- Informations- und Beratungsangebot nach § 8 Absatz 1 BtOG
- Erweiterte Unterstützung innerhalb und außerhalb des Betreuungsverfahrens
- Vermittlung in andere Hilfen im Rahmen der Sozialberichterstattung
*Referent:
Michael Pick
Fachgebietsleiter der Betreuungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg und dort Fachreferent für Betreuungsrecht.
Weitere Schwerpunkte sind Allgemeines Verwaltungsrecht
Der Online-Zugang zur Seminarteilnahme erfolgt über Zoom.
Lesen Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.fbbweb.de/datenschutz.htm
ONLINE per ZOOM
79,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Gebühr: 71,10 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Seminaren erhalten treue Kunden (Voraussetzungen siehe unter https://www.fbbweb.de/konditionen.htm), Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und anderen kommunalen Dienststellen (z.B. Jugendamt), Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V., des BVfB e.V., des BdB e.V., des B-UMF e.V.
Ermäßigte Gebühr: 71,10 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Seminaren erhalten treue Kunden (Voraussetzungen siehe unter https://www.fbbweb.de/konditionen.htm), Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und anderen kommunalen Dienststellen (z.B. Jugendamt), Mitglieder des Betreuungsgerichtstag e.V., des BVfB e.V., des BdB e.V., des B-UMF e.V.
15.10.2025 13:00 - 16:30
Michael Pick